biografische Standortbestimmung
„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden.“ von Sören Kierkegaard
Wenn Sie sich z. B. anlässlich einer Veränderung in Ihrem Leben mit mind. einer der folgenden existenziellen Fragen beschäftigen:
- Woher komme ich?
- Wo stehe ich jetzt?
- Was will ich noch in meinem Leben?
dann ist die Biografiearbeit für Sie hilfreich!
Das Konzept basiert auf der Grundannahme, dass eine professionell begleitete Betrachtung der Vergangenheit und deren Erkenntnisse es ermöglichen, besser im Hier und Jetzt zu leben und es zu verstehen, sowie eine für die jeweilige Person angemessene Perspektive für die Zukunft zu entwickeln.
Inhalte
- Familiengeschichte
In welchen Kontext wurden wir hineingeboren
und wie hat diese Herkunft unseren bisherigen Lebensweg beeinflusst? - die eigene Biografie
- die 5 Säulen der Identität
Auf welchen Grundpfeilern beruht meine Identität
– im Hinblick auf Arbeit und Beruf, Familie und freundschaftl. Bande,
Gesundheit sowie Kultur, Werte und Traditionen? - Pläne für die Zukunft und der erste Schritt
Ziele
- zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem eigenen Leben
- zum Be-und Ergreifen der eigenen Lebensaufgabe (statt immer nur irgendwie zu funktionieren)
- zur Auflösung von Konfliktsituationen
- wenn Sie spüren, dass das „noch nicht alles in Ihrem Leben gewesen sein kann“
– Sie aber nicht konkret wissen, was Ihnen fehlt - zur Gewinnung von Klarheit über die eigenen Lebensziele
Zielgruppe
Personen mit Interesse an Selbsterfahrung als Ausgangspunkt für mögliche berufliche/persönliche Veränderungen