Nicht selten befinden sich Berufstätige in einem komplexen System von strukturellen Zwängen, organisatorischer Einbindung betrieblicher, persönlicher und gruppenbezogener Interessen. In diesem Spannungsfeld verschiedener Anforderungen und Belastungen finden Sie kaum Zeit, über ihre gegenwärtige und zukünftige berufliche und persönliche Situation zu reflektieren.
Ziel dieses Seminars ist es, mit Hilfe des Konzepts des Selbstmanagements die Vorstellungen, Pläne und Ziele für das eigene Leben, in das der berufliche Erfolg eingebettet ist, zu überprüfen. Die eigenen Ziele im Arbeitsleben sollen mit Blick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung abgeklopft und gestaltet werden.
Der Kurs richtet sich an Frauen, die die Bereitschaft mitbringen, eigene berufliche und persönliche Fragestellungen zu bearbeiten. Das Seminar ist prozessorientiert gestaltet und bietet die Möglichkeit, innezuhalten und sich selbst zu befragen: Wo stehe ich gerade und wohin strebe ich? Das bedeutet möglicherweise auch die Zeit für eine Neuausrichtung zu nehmen und den bisher eingeschlagenen Weg zu verlassen.
Inhalt
- Reflexion der eigenen Ziele
- Klarheit über die eigenen Bedürfnisse/Interessen und Visionen
- Umsetzen der erkannten Ziele
- Bewusst machen von eigenem Potenzial
- eigene Kraftquellen ausfindig machen und aus ihnen schöpfen
- Hindernisse, Verstrickungen erkennen, auflösen und überwinden
- Integration zwischen Wunsch, Vision, Bedürfnis und Realität