2 Führung von psychisch erkrankten Mitarbeiter/innen

Bei den Krankschreibungen nehmen die psychischen Erkrankungen mittlerweile die Spitzenposition ein. Die Gesundheit und insbesondere die Gesundhaltung der Mitarbeiter/innen wird damit zunehmend zu einem wichtigen Thema in Unternehmen und liegt in hohem Maße auch in der Verantwortung der Führungskräfte.

Nicht selten sind die Vorgesetzten allerdings auf einen wirksamen und hilfreichen Umgang mit psychisch kranken bzw. beeinträchtigten Mitarbeiter/innen kaum vorbereitet- es herrschen häufig Unwissenheit und Unsicherheit vor.

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmenden anhand von Symptomen und Auffälligkeiten psych. Störungen zu erkennen und sich mit den Auswirkungen von Führung im Kontext von gesunden und kranken Mitarbeitern zu beschäftigen. Neben den theoretischen Informationen erarbeiten die Seminarteilnehmer/innen Möglichkeiten für sinnvolles Führungs-Verhalten in Gesprächen mit Betroffenen und lernen in dem Zusammenahng mit den eigenen Bedenken, Befürchtungen und Unsicherheiten umzugehen.

Hinweis
Auf Wunsch der TN können konkrete Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag aufgegriffen und bearbeit werden.

<< zurück zur Übersicht